Franken-Onleihe. Schauerheim

Seitenbereiche:

Schauerheim

Schauerheim

Eine Kindheit im Franken der Nachkriegszeit

Autor*in: Mück, Wolfgang

Jahr: 2025

Sprache: Deutsch

Umfang: 240 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.07.2025

Inhalt:
Ein lebendiges Porträt der Nachkriegszeit mitsamt ihrem emotionalen Erbe für die nachfolgenden Generationen Für Leserinnen und Leser von Ewald FriesEin Hof und elf Geschwister und Paul MaarsWie alles kam Der siebenjährige Wolfgang kommt im Jahr 1946 mit seiner Mutter und seinen zwei Brüdern nach der Vertreibung aus Mähren im fränkischen Dorf Schauerheim an und muss für einige Jahre ein provisorisches Notquartier im Pfarrhaus beziehen. Schritt für Schritt lebt sich die Familie in die festgefügte Dorfgemeinschaft ein, stößt teils auf freundliche Unterstützung, teils aber auch auf strikte Ablehnung und heftige Ressentiments gegen die sogenannten »Rucksackdeutschen«. Der scheue Bub wird zu einem Beobachter dieser für ihn zunächst so fremden Welt mitsamt ihren allmählich vertrauter werdenden Menschen und Gebräuchen und einer Landschaft, die in ihrer Weite an die heimatliche Herkunft erinnert.
Biografie:

WOLFGANG MÜCK, geboren im deutschsprachigen Nordmähren, kam als Flüchtlingskind nach dem Zweiten Weltkrieg ins dörfliche Franken, eroberte sich eine noch von althergebrachten Traditionen geprägte fremde Welt und erlebte mit staunenden Augen den Aufbruch in die Wirtschaftswunderzeit der 1950er-Jahre. Mück ist promovierter Historiker und Autor zahlreicher Publikationen, u. a. zur Geschichte der NS- und Nachkriegszeit.

Titel: Schauerheim

Autor*in: Mück, Wolfgang

Verlag: ars vivendi Verlag

ISBN: 9783747206744

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Biografien

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
0 Verfügbar
4 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage