Und du bist nicht zurückgekommen
Autor*in: Perrignon, Judith; Loridan, Marceline
Jahr: 2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Verfügbar
2.3
- Inhalt:
- Marceline ist fünfzehn, als sie zusammen mit ihrem Vater ins Lager kommt. Sie nach Birkenau, er nach Auschwitz. Sie überlebt, er nicht. Siebzig Jahre später schreibt sie ihm einen Brief, den er niemals lesen wird. Einen Brief, in dem sie das Unaussprechliche zu sagen versucht: Nur drei Kilometer sind sie voneinander entfernt, zwischen ihnen die Gaskammern, der Geruch von brennendem Fleisch, der Hass, die Unausweichlichkeit der eigenen Verrohung, die ständige Ungewissheit, was geschieht mit dem anderen? Einmal gelingt es dem Vater, ihr eine kleine Botschaft auf einem Zettel zu übermitteln. Aber sie vergisst die Worte sofort - und wird ein Leben lang versuchen, die zerbrochene Erinnerung wieder zusammenzufügen. Marceline Loridan-Ivens schreibt über diese Ereignisse und über ihre unmögliche Heimkehr, sie schreibt über ihr Leben nach dem Tod, das gebrochene Weiterleben in einer Welt, die nichts von dem hören will, was sie erfahren und erlitten hat. Und über das allmähliche Gewahrwerden, dass die Familie ihren Vater dringender gebraucht hätte als sie: "Mein Leben gegen deines." Und du bist nicht zurückgekommen ist eine herzzerreißende Liebeserklärung, ein erzählerisches Meisterwerk, ein einzigartiges Zeugnis von eindringlicher moralischer Klarheit - das wohl letzte Zeugnis seiner Art.
Marceline Loridan-Ivens, 1928 als Marceline Rozenberg geboren, wurde im März 1944 mit ihrem Vater nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Sie ist Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Sie lebt in Paris. Judith Perrignon, 1967 geboren, ist Journalistin und Autorin. Sie arbeitete unter anderem im Politikressort der französischen Zeitung Libération und schrieb zahlreiche Biographien, Essays und Romane. Sie lebt in Paris. Eva Moldenhauer, 1934 in Frankfurt am Main geboren, ist seit 1964 als Übersetzerin tätig. Sie übersetzt Literatur und wissenschaftliche Schriften französischsprachiger Autoren ins Deutsche, u.a. von Claude Simon, Jorge Semprún, Marcel Mauss, Mircea Eliade, Gilles Deleuze und Lévi-Strauss. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: 1982 "Helmut-M.-Braem-Preis", 1991 "Celan-Preis".
Eva Moldenhauer, 1934 in Frankfurt am Main geboren, ist seit 1964 als Übersetzerin tätig. Sie übersetzt Literatur und wissenschaftliche Schriften französischsprachiger Autoren ins Deutsche, u.a. von Claude Simon, Jorge Semprún, Marcel Mauss, Mircea Eliade, Gilles Deleuze und Lévi-Strauss. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: 1982 "Helmut-M.-Braem-Preis", 1991 "Celan-Preis".
Judith Perrignon, 1967 geboren, ist Journalistin und Autorin. Sie arbeitete unter anderem im Politikressort der französischen Zeitung Libération und schrieb zahlreiche Biographien, Essays und Romane. Sie lebt in Paris.
Marceline Loridan-Ivens, 1928 als Marceline Rozenberg geboren, wurde im März 1944 mit ihrem Vater nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Sie ist Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Sie lebt in Paris.
Titelinformationen
Titel: Und du bist nicht zurückgekommen
Autor*in: Perrignon, Judith; Loridan, Marceline
Mitwirkende: Moldenhauer, Eva Insel Verlag Berlin
Verlag: Insel Verlag
ISBN: 9783458742593
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Biografien & Erinnerungen, Schicksal
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 3
- Durchschnittliche Bewertung: