Franken-Onleihe. Zeit

Seitenbereiche:

Zeit

Zeit

was wir aus ihr machen und was sie mit uns macht

Autor*in: Safranski, Rüdiger

Jahr: 2015

Sprache: Deutsch

Dauer: 308 min

Verfügbar

4.0

Inhalt:
Unsere Zeit: ein wertvolles Gut! Uhren messen die Zeit physikalisch, doch wir erleben sie ganz anders und unterschiedlich: Etwa in der Langeweile, beim Spiel, im gesellschaftlichen Termingetriebe, in der Echtzeit-Kommunikation. Rüdiger Safranski beschreibt das Spannungsfeld zwischen Vergehen und Beharren und ermuntert uns, Zeitsouveränität zu erobern und zu bewahren - damit nicht nur die Zeit mit uns etwas macht, sondern auch wir etwas aus ihr. Frank Arnold liest Safranksi wunderbar klar und präzise.
Autor(en) Information:
Rüdiger Safranski, geboren 1945, studierte Philosophie, Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte. Wissenschaftlicher Assistent, Herausgeber und Redakteur der Berliner Hefte, Dozent in der Erwachsenenbildung, seit 1986 freier Autor. Für sein in 26 Sprachen übersetztes Werk wurde er u.a. mit dem Thomas-Mann-Preis (2014), mit dem Ludwig-Börne-Preis (2017) und dem Deutschen Nationalpreis (2018) ausgezeichnet. Zuletzt erschienen: "Hölderlin. Komm! ins Offene, Freund! Biographie" (2019) und "Klassiker!" (2019, mit Michael Krüger und Martin Meyer). Er lebt in Badenweiler.

Titel: Zeit

Autor*in: Safranski, Rüdiger

Sprecher: Arnold, Frank

Verlag: Random House

ISBN: 9783837132236; 978-3-8371-3223-6

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Anthropologie

Dateigröße: 283 MB

Format: eAudio Stream

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 14 Tage

Anzahl Bewertungen:
3
Durchschnittliche Bewertung: