Franken-Onleihe. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 746


Groen, Gunter; Petermann, Franz

Depressive Kinder und Jugendliche

Klinische Kinderpsychologie ; 6

Depressionen treten bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger auf als lange Zeit angenommen. Sie ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Winterhoff, Michael

Lasst Kinder wieder Kinder sein

Oder: Die Rückkehr zur Intuition

3.7

Die Rückkehr zur Intuition – damit Kinder wieder Kinder sein dürfen- Der neue Winterhoff: Aufruf zu  ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Niklewski, Günter; Riecke-Niklewski, Rose

Leben mit einer Borderline-Störung

4.4

Sich endlich verstehen und echte Hilfe finden. Was ist nur los mit mir? Sie leiden unter extremen St ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Schwarz, Friedhelm

Verstehen Sie Ihren Verstand?

Gehirnforschung für den Alltag

3.8

"Woher weiß ich, was ich will? Warum tun die Menschen, was sie tun? Und wie kann ich andere dazu bri ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Schweder, Barbara

Frauen fühlen anders. Männer auch.

4.0

Dieses Buch erleichtert das Zusammenleben und die Kommunikation von Männern und Frauen - in jeder Be ...

Im Bestand seit: 27.07.2013

Verfügbar

Kommunikation in der Schule

4.0

Wie lässt sich Kommunikations- und Medienkompetenz im Schulalltag vermitteln? Kommunikation ist ein  ...

Im Bestand seit: 19.07.2013

Verfügbar

Menschliche Beziehungen lassen sich mit der Bindungstheorie besser verstehen. Das Buch führt kompak ...

Im Bestand seit: 14.06.2013

Verfügbar

Förster, Angelika

Glückstankstellen

So aktivieren Sie Ihre Wohlfühlhormone

2.7

Glück – selbst gemachtGlück ist, wenn die Chemie im Körper stimmt. Der Schlüssel dazu ist das Wohlfü ...

Im Bestand seit: 27.08.2012

Verfügbar

Korte, Martin

Jung im Kopf

Erstaunliche Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden

4.0

Besser als Sie denken: Wie unser Gehirn wirklich altertAltern, so der bekannte Hirnforscher und Lern ...

Im Bestand seit: 13.07.2012

Verfügbar

Schmidt-Traub, Sigrun

Angstfrei im Alter

ein Selbsthilfebuch für ältere Menschen und ihre Angehörigen

3.3

Angststörungen sind neben Depressionen und Demenzen die häufigsten psychischen Störungen im Alter. O ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Meyer, Pamela

Wie man jede Lüge erkennt

Zeichen verstehen, Täuschung durchschauen, Wahrheit ermitteln

3.0

**Ich weiß, dass du lügst!** Wir werden jeden Tag im Schnitt fast 200-mal belogen. Dennoch sind Mens ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Lauterbach, Ute

Kopf frei!

14 Tipps, wie Sie eingefahrene Kommunikationsmuster verlassen

3.1

Wer den Kopf frei hat, kann eingefahrene Muster verlassen. Mit dem in der Praxis erprobten Kommunika ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Chua, Amy

Die Mutter des Erfolgs

wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte

3.7

Schlachthymne einer Tiger-Mutter. Hart, streng, erbarmungslos. So wirkt es, wenn die erfolgreiche An ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Gunster, Berthold

Ja-aber was, wenn alles klappt?

So machen Sie Ihr Problem zur Möglichkeit

3.4

»Ja-aber so war das nicht gedacht!« – »Ja-aber wer bezahlt das?« – »Ja-aber ich entscheide das nicht ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Birkenbihl, Vera F.

Lehren - Trainieren - Ausbilden

Neues von der Lernfront

4.2

Karlsfeld Vortrag 2008 (3. Abend). In dieser jährlichen Vortragsreihe stellt Vera F. Birkenbihl wied ...

Im Bestand seit: 06.02.2012

Verfügbar

Birkenbihl, Vera F.

Eltern-Nachhilfe

Was Eltern in der Schule nicht erfahren - aber wissen sollten!

4.1

Karlsfeld Vortrag 2007 (2. Abend) In diesem Jahr erfahren Sie Dinge, die Sie weder als Schüler noch  ...

Im Bestand seit: 06.02.2012

Verfügbar

Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sind

Psychische und soziale Entwicklung, Prävention, Intervention

Wenn Kinder und Jugendliche körperlich chronisch krank sind  ...

Im Bestand seit: 30.11.2013

Verfügbar

Mary, Michael

Ab auf die Couch!

Wie Psychotherapeuten immer neue Krankheiten erfinden und immer weniger Hilfe leisten

3.8

Hauptsache gestört – müssen wir alle zur Therapie? In einer immer komplexer werdenden Gesellschaft m ...

Im Bestand seit: 18.04.2013

Verfügbar

Tepperwein, Kurt

Lebe deine Kraft!

Die 8 Gesetze der Selbstverantwortung

4.0

Mit den 8 ultimativen Gesetzen Meister des eigenen Glücks werden Von der Ar ...

Im Bestand seit: 13.07.2012

Verfügbar

Linneweh, Klaus; Heufelder, Armin; Flasnoecker, Monika

Balance statt Burn-out

Der erfolgreiche Umgang mit Stress und Belastungssituationen

4.2

Ein Autorenteam aus Experten beleuchtet Burn-out umfassend aus medizinischer, psychologischer und so ...

Im Bestand seit: 27.02.2012

Verfügbar