Franken-Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 401-420 von 443


Bode, Franz-Josef

Und führe uns nicht in Versuchung

Vom Umgang mit den eigenen Abgründen

4.5

Die sieben großen Versuchungen, denen jeder Mensch früher oder später begegnet, zeigen Beharrungsver ...

Im Bestand seit: 15.06.2012

Verfügbar

Eckert, Eugen; Rink, Sigurd

Sommerfrische für die Seele

Ein spiritueller Urlaubsführer

Mehr denn je suchen Menschen in "der schönsten Zeit des Jahres" nach spirituellen Impulsen, nach Ort ...

Im Bestand seit: 15.06.2012

Verfügbar

Bieri, Peter

Wie wollen wir leben?

3.7

Der Philosoph und Schriftsteller Peter Bieri alias Pascal Mercier geht zentralen Fragen des menschli ...

Im Bestand seit: 24.05.2012

Verfügbar

Hock, Klaus

Einführung in die Religionswissenschaft

4.0

Das E-Book führt in klarer, leicht verständlicher Sprache in den Gegenstand und die Aufgaben der Rel ...

Im Bestand seit: 22.03.2012

Verfügbar

Hebeis, Michael

Schwarzbuch Kirche

Und führe uns nicht in Versuchung

3.5

Seit 2000 Jahren erhebt die katholische Kirche Anspruch auf moralische Führung und geistliche Kompet ...

Im Bestand seit: 22.03.2012

Verfügbar

Grün, Anselm

Sieben Schritte ins Leben

Die Woche vor Ostern bietet uns die Chance, innezuhalten und dem Geheimnis von Ostern nachzuspüren.  ...

Im Bestand seit: 22.03.2012

Verfügbar

Bergmann, Wolfgang

Geheimnisvoll wie der Himmel sind Kinder

Was Eltern von Jesus lernen können

Jedes Kind hat sein Geheimnis. Erziehen heißt lieben Was veranlasst einen der kompetentesten Erziehu ...

Im Bestand seit: 22.03.2012

Verfügbar

Wolf, Jean-Claude

Das Böse

5.0

The evil - 'das Böse' - stands for dreadful deeds and neglect. Its symbolism is that of the impure,  ...

Im Bestand seit: 27.02.2012

Verfügbar

Knell, Sebastian; Weber, Marcel

Menschliches Leben

Grundthemen Philosophie

Dieser Band betrachtet das menschliche Leben aus drei Perspektiven, die alle mit seiner zeitlichen B ...

Im Bestand seit: 27.02.2012

Verfügbar

Tegtmeyer, Henning

Kunst

Grundthemen Philosophie

Kunst und Philosophie sind zwei grundlegende Ausdrucksformen menschlichen Selbstbewusstseins. Was un ...

Im Bestand seit: 27.02.2012

Verfügbar

Young, William P.

Die Hütte

Ein Wochenende mit Gott

4.2

Macks jüngste Tochter ist vor Jahren entführt und wahrscheinlich umgebracht worden. Ihre letzten Spu ...

Im Bestand seit: 25.01.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.02.2025

Bourre, Jean-Paul

Keltische Weisheiten

3.3

Die keltischen Weisheitstexte erzählen von einer Zeit, als der Mensch noch in Frieden mit seiner nat ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Lesch, Harald; Vossenkuhl, Wilhelm

Kant 3.0

Dialog über einen kritischen Geist

4.2

WWW so heißt heute die Lösung für die meisten Probleme. Ein kurzer Blick ins Internet und schon ist  ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Englisch, Andreas

Benedikt XVI.

Der deutsche Papst

4.3

Benedikt XVI. ist der achte deutsche Papst und der erste nach einer Unterbrechung von fast 500 Jahr ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Knigge, Moritz Freiherr von; Schellberg, Michael

Mit Rückgrat steht man besser

Die Welt, das Leben und was mich das alles angeht

3.0

Für die Wirtschaftskrise werden wir noch lange bezahlen. Gier und Verantwortungslosigkeit haben sie  ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Prothero, Stephen R.

Die neun Weltreligionen

Was sie eint, was sie trennt

4.7

Glauben die Frommen dieser Welt letztlich an den gleichen Gott? Ja, sagt der Zeitgeist. Nein, widers ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Du mußt dein Leben ändern

Über Anthropotechnik

3.5

In seinem neuen großen Essay über die Natur des Menschen betreibt Peter Sloterdijk Märchen-Kritik: A ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Brück, Michael von

Einführung in den Buddhismus

3.3

In der europäischen Rezeption ist die Frage gestellt worden, ob der Buddhismus eine Wissenschaft, ei ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.03.2025

Scholl, Norbert

Jesus von Nazareth

was wir wissen, was wir glauben können

3.9

Jesus von Nazareth: Die historische Figur ist schwer zu trennen von ihrer Botschaft und von dem, was ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Benedikt XVI., Papst

Jesus von Nazareth

Band II: Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

4.6

Mit dem ersten Band seines Jesus-Buchs hat Papst Benedikt XVI. die Grundsatzfragen gestellt: Ist die ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar