Franken-Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 461-480 von 516


Bude, Heinz

Gesellschaft der Angst

4.3

Angst kennzeichnet eine Zeit, in der in Europa Populisten von rechts im Anmarsch sind, in der sich u ...

Im Bestand seit: 21.01.2015

Verfügbar

Karen Duve liest Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen ; ungekürzte Autorinnenlesung

4.1

Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Schade nur, dass in Politi ...

Im Bestand seit: 04.12.2014

Verfügbar

Wagner, Elke

Mediensoziologie

Was ist eigentlich ein "Medium"? Welche Bedeutung haben Medien für soziale Ordnung? Und wie veränder ...

Im Bestand seit: 10.10.2014

Verfügbar

Schumacher, Hajo

Restlaufzeit

Wie ein gutes, lustiges und bezahlbares Leben im Alter gelingen kann

4.2

Rentenlücke, Einsamkeit, Wundliegen - unter den Babyboomern grassiert die Panik vor dem Altern. Gege ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Schreyer, Paul; Bröckers, Mathias

Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren

4.2

Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Ab ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Scheub, Ute; Jensen, Annette

Glücksökonomie

Wer teilt, hat mehr vom Leben

4.7

Forscher sind sich einig: Lebenszufriedenheit hängt immer weniger von Geld und Besitz ab. Wichtig fü ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Morozov, Evgeny

Smarte neue Welt

Digitale Technik und die Freiheit des Menschen

Dem Silicon Valley verdanken wir die technischen Errungenschaften, die unsere Welt so ganz anders ma ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Bauer, Thomas; Gigerenzer, Gerd; Krämer, Walter

Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet

Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik

3.9

Trockenobst ist giftig, Fast Food macht depressiv, Choleragefahr nimmt rasant zu, Polen sind fleißig ...

Im Bestand seit: 04.09.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Hucklenbroich, Christina

Das Tier und wir

Einblicke in eine komplexe Freundschaft

4.5

Hundegurus, Katzennannys und Pferdeflüsterer – Reportagen über eine sehr deutsche Leidenschaft Wir  ...

Im Bestand seit: 14.08.2014

Verfügbar

Balthasar, Cord; Wiese, Thorsten

Warum Kugelschreiber tödlicher sind als Blitze

Verblüffende Statistiken über die Gefahren und Risiken unseres Lebens

2.8

Eigentlich ist es ein Wunder, dass es uns überhaupt gibt. Die Chance, dass es beim Sex zur Schwanger ...

Im Bestand seit: 28.06.2014

Verfügbar

Gore, Albert

Die Zukunft

Sechs Kräfte, die unsere Welt verändern

4.0

Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der USA, Friedensnobelpreisträger und Bestsellerautor, wagt in  ...

Im Bestand seit: 14.06.2014

Verfügbar

Jeges, Oliver

Generation Maybe

Die Signatur einer Epoche

4.0

Oliver Jeges lieferte 2012 in der WELT mit seinem Essay Generation Maybe das neue Schlagwort einer G ...

Im Bestand seit: 04.06.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Berger, Jens

Wem gehört Deutschland?

Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen

4.3

Die Mär vom Volksvermögen Wem gehören eigentlich die großen Unternehmen des Landes? Wem die Banken? ...

Im Bestand seit: 22.05.2014

Verfügbar

Kluge, Jan

Unliebsame Wahrheiten

Was Politik, Wirtschaft und Medien uns verschweigen

3.0

Wie wir von Politik und Wirtschaft für dumm verkauft werden. Täglich werden wir bombardiert mit Info ...

Im Bestand seit: 22.05.2014

Verfügbar

Fröhling, Ulla

Leben zwischen den Geschlechtern

Intersexualität - Erfahrungen in einem Tabubereich

4.1

Etwa 100 000 Menschen in Deutschland sind intersexuell. Manche sehen eindeutig weiblich aus - oft sc ...

Im Bestand seit: 15.05.2014

Verfügbar

Skuban, Ralph

»Guten Morgen, wer sind Sie denn?«

Wahre Geschichten vom Leben und Sterben

3.4

An den Grenzen des Lebens Ralph Skuban ist Leiter eines privaten Pflegeheims, in dem schwerst Pflege ...

Im Bestand seit: 01.05.2014

Verfügbar

Kopatz, Michael

Energiewende. Aber fair!

Wie sich die Energiezukunft sozial tragfähig gestalten lässt

Haben Sie auch eine saftige Nachzahlung für Strom- und Heizkosten leisten müssen? Energie wird teure ...

Im Bestand seit: 25.04.2014

Verfügbar

Däfler, Martin-Niels

Die Torero-Technik

Und 111 andere zupackende Selbstcoaching-Tipps für Alltag und Beruf

4.5

Das trockene Thema Selbstoptimierung kann auch Spaß machen! Getarnt als Angela-Merkel-Prinzip (ruhig ...

Im Bestand seit: 17.04.2014

Verfügbar

Geißler, Karlheinz A.

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

Wege in eine neue Zeitkultur

3.8

'Immer alles und am besten sofort' lautet das Credo unserer Zeit. Wie sind wir in den Strudel der Ze ...

Im Bestand seit: 28.03.2014

Verfügbar

LebensUmwege: Alleinerziehende

Zehn Porträts

Alleinerziehende Mütter und Väter haben es nicht leicht: Sie überwinden große Hürden, um Beruf und F ...

Im Bestand seit: 21.03.2014

Verfügbar