Franken-Onleihe. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-240 von 265


Mangold, Ijoma

Die orange Pille

Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist

3.3

Das größte Gerechtigkeitsversprechen seit Karl Marx »Mangold unternimmt eine ›Reise in den Kaninchen ...

Im Bestand seit: 09.04.2023

Verfügbar

stern (15/2023)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

Im Bestand seit: 05.04.2023

Verfügbar

Münch, Ingo von

Gendersprache: Kampf oder Krampf?

Es kommt nicht häufig vor, dass eine Sprache innerhalb kurzer Zeit grundlegend verändert wird. Bei d ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Büdenbender, Elke; Nagel, Eckhard

Der Tod ist mir nicht unvertraut

Ein Gespräch über das Leben und das Sterben | Die First Lady und ein führender Wissenschaftler geben neue Perspektiven auf den Umgang mit Tod und Sterben

5.0

»Ein Buch, das jede Leserin und jeden Leser zum Nachdenken zwingen wird.« dpa Wo sind wir dem Tod be ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Knobloch, Marlene

Serious Shit

Die Welt ist gefährlich – und warum wir das erst jetzt merken | Die Stimme ihrer Generation: Warum das Leben nicht mehr dasselbe sein wird

Über den Realitätsschock der Dreißigjährigen Eigentlich hatte man genug um die Ohren. Passt die Bezi ...

Im Bestand seit: 08.02.2023

Verfügbar

zu Guttenberg, Stephanie

Wir können das besser!

Erziehung, Bildung und Leben in der digitalen Realität

Die meisten Menschen in Deutschland leben bereits jetzt ebenso online wie offline. Statt Digital Det ...

Im Bestand seit: 18.01.2023

Verfügbar

Brembeck, Fee

Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann!

Warum wir auf Mansplaining keinen Bock mehr haben

Ob im Büro, im Bus oder zu Hause, Männer erklären weiblich gelesenen Personen gerne ungefragt ihren  ...

Im Bestand seit: 11.12.2022

Verfügbar

Hillman, Jonathan E.

Chinas digitale Seidenstraße

Der globale Kampf um die Herrschaft über die Daten

5.0

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und  ...

Im Bestand seit: 07.12.2022

Verfügbar

Zykunov, Alexandra

"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen

4.5

»Wenn das Patriarchat kommt dann sagt es nicht  ›Achtung, ich werde Dich unterdrücken‹, sondern es s ...

Im Bestand seit: 07.12.2022

Verfügbar

Maier, Stefan; Hagen, Jeannette

Held*innen des Alltags

30 Menschen engagieren sich für Umwelt und Gesellschaft. Ein Mutmachbuch

Jeden Tag kämpfen Menschen wie du und ich für ein stabiles Klima, kümmern sich um benachteiligte Men ...

Im Bestand seit: 16.11.2022

Verfügbar

Renz-Polster, Herbert; Hüther, Gerald

Wie Kinder heute wachsen

Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken

Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther – der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher – führen uns z ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Sandberg, Sigri

Dunkelheit

Eine Liebeserklärung an den Nachthimmel

Wann haben Sie zum letzten Mal die Sterne gesehen? Im Winter ist Norwegen in Dunkelheit getaucht. A ...

Im Bestand seit: 17.08.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025

Tsui, Bonnie

Warum wir schwimmen

5.0

»Ein Juwel von einem Buch, eine Hymne aufs Wasser und unseren Platz darin.«James Nestor, Autor des S ...

Im Bestand seit: 04.05.2022

Verfügbar

Michaels, Walter Benn; Hesse, Christoph

Der Trubel um Diversität

Wie wir lernten, Identitäten zu lieben und Ungleichheit zu ignorieren

Gefeiert als 'eloquent' (Chicago Tribune) und 'stichhaltig' (The New Yorker), verströmt das Buch 'ei ...

Im Bestand seit: 09.11.2021

Verfügbar

Friedlaender, Adrienne

Ist das verboten oder darf ich das?

Eine fröhliche Anregung zum Regelnbrechen

Darüber spricht man doch nicht! Das gehört sich aber nicht! Das kannst du doch nicht machen! Wer ke ...

Im Bestand seit: 09.09.2021

Verfügbar

Mang, Dr. Werner

Abgründe der Schönheitschirurgie

Verunglückte Operationen, Scharlatane, Instagram-Wahnsinn

3.0

Dr. Werner Mang, Deutschlands bekanntester Schönheits-Chirurg beobachtet seit mehr als 3 Jahrzehnten ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Heine, Matthias

Krass

500 Jahre deutsche Jugendsprache

Krass, dufte, kolossal - Jugendsprache ist kein Phänomen unserer Zeit. Schon im 18. Jahrhundert pfle ...

Im Bestand seit: 28.04.2021

Verfügbar

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

4.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 15.07.2020

Verfügbar

Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

Im Bestand seit: 23.06.2020

Verfügbar

Newmark, Catherine

Warum auf Autoritäten hören?

Beim derzeitigen Streit um die gesellschaftliche und politische Ordnung, die wir haben und die wir w ...

Im Bestand seit: 27.04.2020

Verfügbar